RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Schlagen die Favoriten zu?

Während in der Dieselklasse Hannes Danzinger als Favorit gilt, möchte Marcus Leeb bei den Junioren voll Punkten, Junior-Meister Schachinger fehlt.

Im Jahre 2004 gab es bei der IQ-Jänner-Rallye in Freistadt in der Dieselwertung durch den Salzburger Manfred Pfeiffenberger (Seat TDI) einen Überraschungssieg.

Nicht die erfolgsverwöhnten VW TDI Piloten wie Andreas Waldherr, Christian Lippitsch und Hannes Danzinger hatten die Nase vorne, sie kämpften zu sehr mit den Tücken des Wetters und den aufgrund der großen Bremsanlage ungünstig großen Reifen.

Damit gelang es Pfeiffenberger, mit dem wesentlich schwächeren Auto, auf seine Konkurrenten im Ziel drei Minuten Vorsprung herauszufahren. Trotzdem ist 2005 nicht der Salzburger Favorit, sondern Hannes Danzinger, als Dieselmeister des Jahres 2004.

Die Gründe dazu liegen auf der Hand: „Erstens bin ich jetzt eine ganze Saison mit dem VW TDI erfolgreich unterwegs gewesen. Darüber hinaus werde ich mich für das Mühlviertel noch viel besser vorbereiten, dies auch dann, wenn wieder viel Schnee auf der Strasse liegt. Schließlich möchte ich meinen Titel verteidigen, außerdem gibt es doppelte Punkte,“ erklärte Danzinger.

Manfred Pfeiffenberger setzt auf einen gleichmäßige Leistung: „Die IQ-Jänner-Rallye liegt mir besonders, ich fahre sehr gerne auf diesem Untergrund. Damit ist es auch möglich meinen PS-Mangel auszugleichen, ich freue mich auf den Kampf gegen Danzinger.“

Aber auch Michael Böhm (Fiat Stilo TDI) möchte in Freistadt seinen ersten Diesel-Sieg in einem ÖM-Lauf einfahren. Was dem Steirer noch fehlt ist die Konstanz auf allen Prüfungen der Rallye. Nicht mehr dabei ist Christian Lippitsch, der Oberösterreicher hat das Team von Porsche Austria und die Dieselklasse verlassen und wechselt in die Gruppe N.

Sehr eng wird es in der Juniorenwertung in Freistadt zugehen

Meister Rupert Schachinger fehlt diesmal durch ein Engagement im Ausland, damit heißen die Sieganwärter Leeb, Apfelthaler, Weissengruber und Kogler. Zweimal Suzuki, einmal Honda und einmal Citroen, das sind die Automarken jener Piloten, die bei der IQ-Jänner-Rallye um den Sieg kämpfen werden.

Marcus Leeb hat einen Wechsel von Citroen zu Suzuki vollzogen und in diesem Quartett die meiste Erfahrung. Michael Kogler auf Suzuki ist vielleicht der größte Draufgänger, er fährt seine erste Winterrallye. Markus Weissengruber (Citroen) kommt als Lokalmatador seine genaue Streckenkenntnis zugute.

Zum Überraschungsmann könnte im Mühlviertel aber Oliver Apfelthaler (Honda) avancieren, er hat 2004 ehe er sich am ersten Tag durch einen Ausfall im Schnee vergraben hat, geführt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.