RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

Ein toller zweiter Platz zum ÖM-Auftakt

Achim Mörtl fuhr eine sehr gute Rallye, am Ende profitierte er noch vom Ausfall von Raimund Baumschlager und übernahm die Führung in der Rallye-ÖM.

Dafür muss man fast ein Klischee bemühen. Aber es war tatsächlich ein Meisterschaftsauftakt nach Mass. Mit dem zweiten Rang hinter dem Tschechen Vaclav Pech sicherte sich Achim Mörtl mit Co-Pilot Ralph Edelmann gleich bei der ersten Rallye der Saison die Führung in der Rallye-ÖM 2005.

„Was soll ich sagen. Ich kann nur alle loben, die mir diesen Erfolg ermöglicht haben. Allen voran Ralph, der seine Sache als Co-Pilot perfekt gemacht und Detlef Ruf bestens vertreten hat. Dann auch die Rallye-Schmiede von Manfred Stohl, die mir ein tadelloses Auto hingestellt hat“, war Mörtl mehr als zufrieden.

Profitiert hat der Kärntner freilich auch vom Ausfall von Raimund Baumschlager auf SP 19. „Für Mundl tut es mir sehr leid. Aber das ist eben der Rallyesport. Das Glück war diesmal auf unserer Seite. Für mich ist Mundl weiter der große Meisterschaftsfavorit. Selbst weiß ich, dass es noch einiges zu verbessern gilt, sowohl fahrerisch als auch technisch. Aber im Grunde bin ich froh, dass es nach der für mich doch langen Rallye-Pause auf vier Rädern so gut funktioniert“, erzählte Mörtl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: IQ-Jänner-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.