RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Unbedingt Punkte holen

Michael Böhm peilt im leistungsmäßig unterlegenen Fiat Stilo den zweiten Platz in der Dieselwertung an, zudem will die Diesel-Führung verteidigt werden.

Am kommenden Wochenende (20. - 21. Mai 2005) geht im Raum Pinggau der vierte Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft über die Bühne. Ein Pflichttermin für den Waldviertler Michael Böhm vom AUTO-aktuell Rallye Team, der seit einigen Jahren in dieser Gegend wohnt.

"Ich freue mich schon auf die Rallye in Pinggau, denn ich wohne seit einigen Jahren hier und so ist diese Veranstaltung, wie die Waldviertel Rallye auch, quasi eine Heimveranstaltung. Leider haben wir es zeitlich nicht geschafft, unseren Fiat Stilo für diese sehr schnelle Veranstaltung leistungsmäßig etwas aufzurüsten."

"Da wir momentan gegenüber dem VW Kitcar, den 5er Golfs und dem Seat von Pfeiffenberger ein beträchtliches Leistungsmanko haben, könne wir uns nur konzentrieren, mit viel Einsatz den zweiten Rang anzupeilen, um wertvolle Punkte zu sammeln." erklärt Michael Böhm.

Die Bosch Super Plus Rallye wird in diesem Jahr als Zweitagesveranstaltung gewertet und bringt daher, da jede Rallye-Etappe mehr als 120 Sonderprüfungskilometer hat, doppelt Punkte. Der Umstand, dass die Sonderprüfungen sehr schnell sind -ähnlich wie bei der Pyhrn-Rallye - macht es für das Fiat-Team aber nicht leichter, gegen die ps-stärkeren Diesel zu bestehen. Das fahrerische Potential von Michael Böhm sollte es aber möglich machen, hinter Hannes Danzinger den zweiten Platz zu erringen.

"Ich bin sehr zuversichtlich, dass Michael dem Druck standhält und mit dem Stilo wieder auf´s Podest fährt. In erster Linie geht es aber darum, Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Unser Fiat ist recht standfest und es könnte klappe,in der Steiermark zwei Mal Punkte zu holen."

"Sollte Danzinger allerdings Probleme bekommen, dann sind wir da, um anzugreifen, um die Führung in der Dieselwertung vielleicht doch zu behalten. Bei der nächsten Veranstaltung, der Castrol Rallye in St. Veith ( 16. - 8. Juni) sollte es mit der Leistungssteigerung klappen und wir können dann Hannes Danzinger etwas mehr fordern," ist Teamchef Christian Böhm zuversichtlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner