RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl weiter top, Baumschlager ÖM-Leader

Stohl hält weiter die inoffizielle Gesamtführung, in der ÖM liegt Baumschlager vor dem Trio Hideg, Vojtech und Wolff, Böhm Diesel-Pokal-Sieger.

Manfred Stohl bleibt das Maß der Dinge im Waldviertel, der OMV-Pilot lässt die Konkurrenz verzweifeln, obwohl er nur in einem Gr.N-Mitsubishi sitzt, lässt er die versammelte WRC und Gr.A-Konkurrenz hinter sich:

„Ich habe schon damit gerechnet, dass wir am ersten Tag, der zur Gänze auf Schotter gefahren wird, mithalten können. Der Vorsprung überrascht mich jedoch, da ich mich im Auto nicht ganz wohl fühle. Es macht mir zwar enormen Spaß zu fahren, doch irgendwie kommt mir vor, dass ich nicht vorwärts komme. Aber das ist vielleicht damit zu erklären, dass ich in letzter Zeit doch sehr viel im Citroen Xsara WRC gesessen bin.“

Im FIA-Cup führt Stohl derzeit souverän vor Jereb und Hodula.

ÖM: Baumschlager führt vor Hideg, Vojtech & Wolff

In der ÖM-Wertung konnte sich Raimund Baumschlager nach dem Bremsproblem von Stepan Vojtech absetzen, der alte und neue Staatsmeister führt eine knappe Minute vor dem innerhalb von zwei Sekunden liegenden Trio Krisztian Hideg, Stepan Vojtech und Toto Wolff.

Tadellos unterwegs auch Franz Wittmann jun., der im Mitsubishi EVO VII von Achim Mörtl eine gute Figur macht und nur 12 Sekunden hinter dem Trio auf Platz fünf liegt.

In der Gruppe N hatte lange Zeit Kris Rosenberger im Subaru die Nase vorne, nach sechs Prüfungen führt nun Hermann Gaßner vor Rosenberger, Dritter ist Christian Lippitsch, der ebenfalls eine tadellose Leistung bietet.

Der Dieselpokal 2005 geht an Michael Böhm. Bedingt durch eine Reparaturzeit (16 Minuten für den Wechsel einer Antriebswelle) nach einem kleinen Ausritt überschritt Hannes Danzinger die Ausschlusstoleranz der Rallye um eine Minute und wurde aus der Wertung genommen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: OMV Waldviertel

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.