RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwerer Böhm-Crash, Pech für Baumschlager & Wittmann jun.

Baumschlager und Wittmann jun. verlieren mit Defekten auf SP3 wertvolle Zeit, in Führung nun Hideg vor Wolff, Kaucic Gr.N-Leader.

Pech hatte der bisherige Leader Raimund Baumschlager bei der 30. Lavanttal Rallye. Nachdem der Rosenauer die ersten beiden Prüfungen überlegen für sich entscheiden konnte, verlor er auf der SP 3 durch einen Getriebe- und Reifendefekt mehr als 54 Sekunden.

Damit fiel er in der Gesamtwertung auf Platz Sechs zurück, Rückstand 46,5 Sekunden: „Plötzlich machte es in der Mitte der Prüfung einen Schnalzer, ich wusste es ist das Getriebe, jetzt hoffe ich ins Service zu kommen, wo wir das Getriebe wechseln werden.“

Neuer Spitzenreiter ist jetzt der Ungar Krisztian Hideg, der die dritte Prüfung für sich entscheiden konnte und bei den ersten beiden, jeweils Zweiter wurde.

Für Baumschlager sprang sein Teampartner Toto Wolff ein und konnte sich mit der zweitbesten Zeit auf der 21 Kilometer langen Prüfung in Vorderlimberg auf Platz Zwei in der Gesamtwertung nach vor schieben.

Guter Dritter ist Ruben Zeltner. Ebenfalls weit zurückgefallen ist Franz Wittmann junior, der auf den ersten beiden Prüfungen eine sehr gute Figur machte. Am Mitsubishi dürfte nach ersten Informationen ein Problem am Turbolader aufgetreten sein.

In der Gruppe N behauptet der Slowene Tomaz Kaucic seine Führungsposition und liegt 11 Sekunden vor Achim Mörtl.

In der Dieselwertung liegt nach SP 2 Seppi Stigler voran, gefolgt von Hannes Danzinger. Pokalsieger Michael Böhm zerstörte durch einen Unfall seinen Wagen gänzlich. Co-Pilot Christoph Göschl wurde dabei verletzt und trug Schnittwunden an der Hand davon, er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.

In der Castrol Historic Trophy führt nach zwei Sonderprüfungen Josef Pointinger (Ford Escort) vor Gernot Zeiringer (Porsche 911) und Kris Rosenberger (Lancia).

Nun werden die drei bereits absolvierten Prüfungen ein zweites Mal in Angriff genommen, die Zielankunft ist für ca. 20:00 Uhr zu erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Lavanttal-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung