RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Positive Bilanz trotz Ausfall

Beppo Harrach und Andreas Schindlbacher zeigten am ersten Tag der Maribor-Rallye, dem siebenten Lauf zur Österreichischen Meisterschaft, eine tadellose Vorstellung.

Doch gleich zu Beginn des zweiten Tages rollte der CNG (Compressed Natural Gas) Mitsubishi aus. Grund dafür war ein Kupplungsschaden. Dennoch zieht Beppo Harrach eine positive Bilanz und freut sich auf den nächsten Einsatz.


Nach dem ersten Tag war OMV Pilot Beppo Harrach noch hochzufrieden. Der Brucker führte bei der Maribor-Rally die Alternative Klasse der gas- und dieselbetriebenen Fahrzeuge mit über 1:30 Minuten an. Doch gleich zu Beginn des zweiten Tages war der Traum vom zweiten Sieg in Folge zu Ende.

Rund drei Kilometer vor dem Ziel der 12. Sonderprüfung gab es plötzlich keinen Vortrieb mehr. Der CNG Mitsubishi rollte zwar noch bis ins Ziel der SP, doch dann war Schluß. Harrach: „Ich habe zwar noch gehofft, dass wir weiterfahren können, da wir alle Gänge schalten konnten, doch es war nicht möglich. Trotz des Schadens konnten wir die Führung in unserer Klasse verteidigen, obwohl wir 1:30 Minuten verloren hatten. Später haben wir aber gesehen, dass die Kupplung defekt war. Da war einfach nichts zu machen. Wir mussten das Auto abstellen. Aber so ist Rallye eben.“

Dennoch kann das OMV CNG Team dem Einsatz in Slowenien auch Positives abgewinnen. Harrach: „Wir haben am ersten Tag gesehen, dass wir das Problem mit der Überhitzung des Motors in den Griff bekommen haben. Der CNG-Mitsubishi läuft perfekt. Ich freue mich schon auf die nächste Rallye nach der Sommerpause im Wechselland. Ich bin überzeugt, dass wir dort wieder voll dabei sein werden.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Maribor-Rallye

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.