RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Liezen

Restart zur Punktejagd

Michael Böhm und Katrin Becker haben bei der Rallye Liezen nach dem Restart noch wichtige ÖM-Punkte einfahren können.

Foto: Zellhofer Motorsport

Nachdem Michael Böhm und Katrin Becker beim vorletzten Rallye Saisonlauf in Liezen am gestrigen Samstag nach nur drei Sonderprüfungen wegen eines Kupplungsdefektes vorzeitig aufgeben mussten, entschied man bei Zellhofer Motorsport heute mittels Restart nochmals in die Rallye einzusteigen. Der Kupplungsdefekt am Suzuki Swift S1600 stellte sich als harmlos heraus. Lediglich eine defekte Dichtung hatte die Aufgabe notwendig gemacht.

Böhm/Becker starteten heute Früh in der 2WD-Wertung der Division II als 16., mit dem Rucksack einer gewaltigen Zeitstrafe. Nach Ende der Rallye konnte er sich aber auf Platz 13 nach vor arbeiten. Dies sicherte ihm drei Punkte. Nachdem Böhm auch die Powerstage für sich entscheiden konnte kamen weitere drei Punkte hinzu, was gleichzeitig die Führung in der Meisterschaft bedeutete. So ganz nebenbei fuhr er auch noch drei weitere SP-Bestzeiten.

„Heute hat alles gepasst. Umso ärgerlicher war der gestrige Ausfall, ich hätte mit einem Sieg schon vorzeitig den Staatsmeistertitel in der Division II erfolgreich verteidigen können. So sind wir zwar mit vier Punkten Vorsprung in Führung gegangen, müssen aber im Waldviertel noch starten, um den Titel sicherzustellen. Die Lust ist jetzt wieder größer geworden als der Frust vom gestrigen Tag,“ erklärte Michael Böhm optimistisch.

Division II bei der Rallye Liezen
1. Christoph Leitgeb/Sabrina Hartenberger,Opel Corsa OPC
2. Alois Handler/ Andreas Scherz, Peugeot 207 RC
3. Martin Zellhofer/ Andre Kachel, Suzuki Swift S1600
4. Mario Klammer/ Claudia Dorfbauer, Suzuki Swift S1600
13. Michael Böhm/ Katrin Becker, Suzuki Swift S1600

Stand in der Meisterschaft der Division II vor dem letzten Lauf im Waldviertel:
1. Michael Böhm 88 Punkte, 2. Kristof Klausz (Ung) 84 Punkte, 3. Daniel Wollinger 64 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht