RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik bremste Wollinger

Ein etwas durchwachsenes Wochenende gab es für Daniel Wollinger und Bernhard Holzer beim siebenten Lauf zur Rallye-ÖM 2014 in Liezen.

Fotos: Werner Schneider

Wollinger im O-Ton: "Auf SP2, dem Rundkurs Gleinkerau, mußten wir aufgrund eines technischen Defekts am Spurgelenk aufgeben. Da beim anstehenden Service nur Reifenwechsel erlaubt war, mußten wir den ersten Tag somit beenden."

"Nach der Reparatur lief der Opel Adam R2 am zweiten Tag problemlos, und wir konnten noch einige Testkilometer abspulen, wobei wir eine 2WD-Bestzeit und die vierte Gesamtzeit erzielten, und damit noch wichtige Punkte für die Meisterschaft mitnehmen konnten."

Das Saisonfinale der Rallyestaatsmeisterschaft 2014 findet vom 6. bis 8. November im Waldviertel statt, wo zu zwei Dritteln auf Schotter gefahren wird. "Hier wollen wir alles versuchen, um für uns und Opel Platz 3 in der Division 2 zu erreichen", so Wollinger.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rallye Liezen

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten