RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rebenland-Rallye

Zwei R5-Piloten sagen kurzfristig ab

Lovász und Mrlik nicht dabei – für Freitag werden Sonnenschein und 20 Grad prognostiziert, der Samstag könnte trüb und feucht sein.

Fotos: Harald Illmer

Die lange Winterpause hat ein Ende: Am Freitag wird die Rallyestaatsmeisterschaft 2017 um 13:35 Uhr auf dem Leutschacher Hauptplatz eröffnet. Dass kurz vor dem Start zwei Absagen bei der Organisationscrew der Rebenland-Rallye eingetroffen sind, ist bedauerlich, tut der allgemeinen Vorfreude auf eine spannende Titeljagd jedoch keinen wirklichen Abbruch. Škoda-Fabia-R5-Pilot Christian Schubert-Mrlik musste schweren Herzens seine Teilnahme aus finanziellen Gründen stornieren, während der Hyundai i20 R5 von Pál Lovász vom Werk nicht rechtzeitig angeliefert werden konnte, weshalb auch der Ungar fehlen wird.

Drei World Rally Cars und zehn R5-Boliden zeugen dennoch von einer Qualität, die den Rallyefans in Österreich schon seit einigen Jahren nicht mehr geboten wurde und vielleicht auch im Ausland als tolle Reklame für den heimischen Rallyesport gesehen werden könnte. Die meisten der nunmehr 88 verbliebenen Teams sind bereits in der Südsteiermark eingelangt und mit letzten Testfahrten bzw. den Aufbauarbeiten ihrer Serviceplätze beschäftigt. Nebenher werden freilich auch die jeweiligen Wettervorhersagen aufmerksam verfolgt, weil sich diese kurz vor dem April wie gewohnt relativ rasch ändern können.

Die Großwetterlage meint es momentan gut mit der Rebenland-Rallye. Eine frühlingshafte Hochdruckphase, die bei der Tempojagd durch die südsteirischen Weinberge seit nunmehr sechs Jahren fast schon Tradition hat, soll vor allem am Freitag ihr "ganzes Können" zeigen. Zu rechnen ist mit blauem Himmel, Sonnenschein und als Folge vermutlich auch wieder mit tollen Bildern von diesem Motorsportspektakel. Trüberes Wetter und anstatt der fast 20 Grad vom Freitag nur noch (trotzdem relativ milde) 14 Grad wird aus momentaner Sicht der Samstag bieten.

Die restlichen neun Sonderprüfungen der Rebenland-Rallye – sieben Prüfungen stehen am Freitag auf dem Programm – könnten zwischenzeitlich sogar von leichtem Regen beeinflusst werden. Gänzlich außer Acht gelassen werden sollten die Prognosen von den Piloten respektive ihren Teams also nicht. Die Rebenland-Rallye 2017 zählt als erster Lauf zur österreichischen Rallyestaatsmeisterschaft, zur 2WD-Rallyestaatsmeisterschaft, zur Juniorenrallyestaatsmeisterschaft, zum Rallyecup der AMF, zur historischen Rallyemeisterschaft, zum historischen Rallyecup der AMF, sowie – jeweils als Auftakt – zum Mitropa Rally Cup und zum M1 Rallye Masters.

News aus anderen Motorline-Channels:

ORM: Rebenland-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.