AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aktivkohle-Filter serienmäßig in jedem VW

Nie mehr filterlos

Volkswagen baut ab sofort in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit bleiben Allergene, Schadgase, Rußpartikel und Gerüche künftig draußen.

mid/wal

Volkswagen baut künftig in alle Modelle Aktivkohle-Filter ein. Damit wird die Luft im Innenraum der Fahrzeuge besonders sauber und Gerüche bleiben ebenfalls draußen. Im Blick ist dabei vor allem die steigende Zahl an Menschen, die unter Allergien leidet. Diese Filtertechnik ist zwar bereits als Teil der Volkswagen "Air Care Climatronic" optional erhältlich, wird nun aber serienmäßig in jeden VW integriert.

Pollen, Bakterien und Schimmelpilze sowie Dieselruß und Feinstaub werden herausgefiltert, bevor sie durch die Lüftung in den Innenraum gelangen können (Partikelfilter-Schicht). Die Allergene Schicht ist mit Polyphenol umhüllt und deaktiviert Pollen und andere Allergene. Und die Aktivkohleschicht bindet unangenehme Gerücke sowie Schadgase wie beispielsweise Stickoxide, Schwefeloxide oder Ozon.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.