AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Basis-Jag

Der Neue punktet hinsichtlich Lenkgefühl und Lenkpräzision, zu verdanken ist dies der von den allradgetriebenen X-Type 2.5 und 3 Liter Modellen übernommenen ZF-Servolenkung mit variabler Unterstützung in Verbindung mit der Vorderachskonstruktion.

Letztere ist eine Jaguar-Eigenentwicklung, die für den Frontantrieb des 2 Liter V6 Modells nochmals überarbeitet wurde. Wesentliches Element dieser Radaufhängung ist eine zweifach gelagerte Federbeinaufnahme, die verhindert, dass unerwünschte Drehmomenteinflüsse über die Vorderradaufhängung zur Lenkung gelangen.

Bei der Gestaltung des Interieurs des X-Type 2 Liter V6 haben die Designer Jaguar-typische Designattribute in eine moderne Sprache übersetzt und viel Platz für Insassen und Gepäck geschaffen. Ahornfurniere und weiche, luxuriöse Bezugsmaterialien verbreiten das gleiche Flair von sportlichem Luxus und gediegener Qualität wie in den 2.5 und 3 Liter Modellen. Der 2 Liter V6 Executive wird serienmäßig mit Lederausstattung angeboten.

Wir werden Sie natürlich im Rahmen eines Tests ausführlich über die Qualitäten der neuen Basis-Katze informieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.