AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Basis-Jag

Der Neue punktet hinsichtlich Lenkgefühl und Lenkpräzision, zu verdanken ist dies der von den allradgetriebenen X-Type 2.5 und 3 Liter Modellen übernommenen ZF-Servolenkung mit variabler Unterstützung in Verbindung mit der Vorderachskonstruktion.

Letztere ist eine Jaguar-Eigenentwicklung, die für den Frontantrieb des 2 Liter V6 Modells nochmals überarbeitet wurde. Wesentliches Element dieser Radaufhängung ist eine zweifach gelagerte Federbeinaufnahme, die verhindert, dass unerwünschte Drehmomenteinflüsse über die Vorderradaufhängung zur Lenkung gelangen.

Bei der Gestaltung des Interieurs des X-Type 2 Liter V6 haben die Designer Jaguar-typische Designattribute in eine moderne Sprache übersetzt und viel Platz für Insassen und Gepäck geschaffen. Ahornfurniere und weiche, luxuriöse Bezugsmaterialien verbreiten das gleiche Flair von sportlichem Luxus und gediegener Qualität wie in den 2.5 und 3 Liter Modellen. Der 2 Liter V6 Executive wird serienmäßig mit Lederausstattung angeboten.

Wir werden Sie natürlich im Rahmen eines Tests ausführlich über die Qualitäten der neuen Basis-Katze informieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Jaguar X-Type 2.0 V6 - Neuvorstellung

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.