MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Manfred Pfeiffenberger

Sein nach eignen Aussagen schönster Erfolg war es, 2000 Vizestaatsmeister zu werden.

  • Geboren: 24. März 1981 in Schwarzach
  • Wohnort: Saalfelden
  • Familienstand: ledig
  • Hobbies: Laufen, Mountainbiken, Squashen, Tennis, Ski Fahren, Computer

    Erfolge

    1996: Beginn der Motorsportkarriere im Kartsport; jüngster Kartpilot bei einem 24-h-Kartrennen

    1997: Gesamtsieger bei der 1. Pinzgauer Kart Challenge

    1998: 3. Platz beim 24-h-Kartrennen am A1-Ring/Spielberg

    1999: Aufnahme in das A1 Junior Racing College

    2000: Vizestaatsmeister 2000 in der österr. Teamstaatsmeisterschaft; Aufnahme in das öster. Kart- Nationalteam

    2001: Rallye Staatsmeisterschaft

    2002: August: Umstieg auf SEAT Ibiza 1.9 TDI-PD Rallye Car
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

    Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

    Rovanperä : Fernziel Formel 1

    Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

    Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

    Race Of Austrian Champions: Vorschau

    Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

    Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

    Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach