AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aston Martin's neue Basis

Wir präsentieren Ihnen erste Erlkönig-Fotos des neuen Aston Martin Babys, der DB 5 soll ab 2005 auf Porsche und Ferrari losgelassen werden.

Fotos: Automedia

Auf der diesjährigen Detroit Motorshow wurde der kleine Aston Martin noch als Studie vorgestellt, mittlerweile dreht ein Protoyp bereits eifrig seine Kreise im hohen Norden.

Billig wird das Einsteiger-Modell freilich nicht, eine ernsthafte Konkurrenz zu Porsche und Ferrari ist der DB 5 aber mit Sicherheit.

Das Design orientiert sich an den größeren Brüdern, unter der Haube schlummert ein aufgeladener 4,3 Liter Achtzylinder mit 450 PS. Nicht zuletzt aufgrund der Alukonstruktion und des Einsatzes von Carbon absolviert der Brite den Sprint auf 100 km/h unter fünf Sekunden.

Die Markteinführung ist für 2005 angesetzt, der Preis dürfte dann so um die 120.000,- Euro liegen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed