AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Aston Martin DB9 Cabrio

British Open

Kaum erblickte das Aston Martin DB9 Coupé auf der IAA das Licht der Welt, zeigt motorline.cc bereits Bilder des ab 2005 erhältlichen DB9 Cabrios.

Fotos: Automedia

Auf der IAA präsentierte Aston Martin erstmals das DB9 Coupé, motorline.cc zeigt Ihnen bereits jetzt exklusive Bilder der Cabrio-Variante.

Das DB9 Cabrio löst das DB7 Cabrio ab, Interessenten sollten so um die 150.000,- Euro veranschlagen. Angetrieben werden sowohl Cabrio als auch Coupé von einem 430 PS starken Zwölf-Zylinder, der auch im Vanquish zum Einsatz kommt. Der Gangwechsel erfolgt wahlweise mit einem herkömmlichen Sechsgang-Getriebe oder sequentiell.

Der Viersitzer wird vermutlich erst 2005 zu erwerben sein, das Alu-Chassis kommt auch beim Porsche 911 Rivalen Aston Martin V8 zum Einsatz. Aus Gewichtsgründen wurde der Front-Motor relativ weit hinten platziert.

Für alle jene, die sich bereits jetzt gerne einen DB7 kaufen möchten, aber nicht über ein Barvermögen von 150.000,- Euro verfügen, bietet Aston Martin erstmals eine Leasing-Variante an.

Die Anzahlung beträgt 38.000,- Euro, es folgen 35 Monatsraten über je 1.500,-. Um den edlen Briten am Ende ganz ins Eigentum zu übernehmen, ist lediglich noch die läppische Schlussrate von 80.000,- Euro zu berappen...

Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.