AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

München spielt Golf

In rund zwei Jahren rollt die 1er-Serie von BMW auf die Straße, VW Golf & Co müssen sich dann warm anziehen, der Bayer soll preislich mithalten.

Fotos: Automedia

Der Traum vieler Autokäufer könnte wahr werden, in rund zwei Jahren wird der BMW zum Preis eines VW Golf präsentiert. Für unter 20.000,- Euro bekommt man dann einen echten BMW, mit der Straßenlage eines Dreiers und natürlich Heckantrieb.

Um die Kosten auf einem niedrigen Niveau zu halten, bedient sich BMW sowohl bei Komponenten der aktuellen als auch der künftigen Dreier-Reihe. Die Bodengruppe teilen sich dann 1er Limousine und Coupé, die 3er Limousine und die Coupé und Cabrio-Modelle der neuen 4er-Reihe.

Im Gegensatz zum neuen 7er und dem Z4 Roadster lehnten sich die Designer beim 1er nicht allzuweit aus dem Fenster, selbst wenn sich die Heckpartie doch deutlich von den bisherigen Fahrzeugen der Golf-Klasse unterschieden wird.

Der 1er BMW wird übrigens vom Start an in zwei Karosserie-Varianten angeboten werden, als Limousine und als Coupé. Zudem kommt auch das halbautomatische SMG-Getriebe und eine abgespeckte Version des i-Drive zum Einsatz.

Motorisch dürften zu Beginn zwei Benziner zur Verfügung stehen, der 116i mit einem 1,6 Liter Motor und 115 PS sowie der 118i mit einem 1,8 Liter Aggregat und 143 PS. Welche Dieselmotoren zum Einsatz kommen, steht noch nicht fest.

Als Top-Modell denkt man derzeit über einen M1 nach, bestückt mit einem 250 PS Sechszylinder käme da potente Konkurrenz auf Golf R32, Audi S3 usw. zu. Nachgedacht wird auch über weitere Karosserie-Varianten, vom viersitzigen Cabrio bis zu einem sportlichen zweisitzigen Roadster ist alles möglich.

Erlkönig-Fotos der BMW 1er Serie finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.