AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italienische S-Klasse

Mit der neuen Quattroporte-Limousine zielt Maserati auf Mercedes S-Klasse und 7er BMW, motorline.cc zeigt Ihnen erste Erlkönig-Fotos!

Freunde italienischer Luxuslimousinen wird beim Anblick des neuen Maserati Quattroporte - der Nobelhobel wird vermutlich auf der IAA in Frankfurt unter neuem Namen debütieren - das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Bereits im Mai 2002 durfte man auf der Tokyo-Motorshow Blicke auf ein 1:10 Modell werfen, die nun erspähten Erlkönige dürften von diesem Design aber doch etwas abweichen.

Insider sprechen von einer Länge von 5,10 Metern, das würde sogar die Mercedes S-Klasse mit kurzem Radstand übertreffen. Und genau die hat man mit der Maserati-Limousine im Visier, ebenso wie die 7er-Reihe von BMW.

Da man bei Maserati im Gegensatz zur deutschen Konkurrenz auf eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit verzichtet, wird der viertürige Italiener eine Geschwindigkeit von annähernd 300 km/h erreichen.

Interessantes Detail: Obwohl Amerika nach wie vor der wichtigste Markt sein wird, verzichtet Maserati auf die Einführung eines vollautomatischen Getriebes.

Angetrieben wird der Luxusliner von einem 385 PS starken 4.2 Liter Achtzylinder, obwohl man sich einen 12-Zylinder aus dem Ferrari-Regal nehmen könnte, wird es vermutlich bei maximal acht Zylindern bleiben.

Der neue Quattroporte soll ab spätestens 2006 die Hälfte aller verkauften Modelle ausmachen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation, für weitere Erlkönige, klicken Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.