AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Italienische S-Klasse

Mit der neuen Quattroporte-Limousine zielt Maserati auf Mercedes S-Klasse und 7er BMW, motorline.cc zeigt Ihnen erste Erlkönig-Fotos!

Freunde italienischer Luxuslimousinen wird beim Anblick des neuen Maserati Quattroporte - der Nobelhobel wird vermutlich auf der IAA in Frankfurt unter neuem Namen debütieren - das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Bereits im Mai 2002 durfte man auf der Tokyo-Motorshow Blicke auf ein 1:10 Modell werfen, die nun erspähten Erlkönige dürften von diesem Design aber doch etwas abweichen.

Insider sprechen von einer Länge von 5,10 Metern, das würde sogar die Mercedes S-Klasse mit kurzem Radstand übertreffen. Und genau die hat man mit der Maserati-Limousine im Visier, ebenso wie die 7er-Reihe von BMW.

Da man bei Maserati im Gegensatz zur deutschen Konkurrenz auf eine Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit verzichtet, wird der viertürige Italiener eine Geschwindigkeit von annähernd 300 km/h erreichen.

Interessantes Detail: Obwohl Amerika nach wie vor der wichtigste Markt sein wird, verzichtet Maserati auf die Einführung eines vollautomatischen Getriebes.

Angetrieben wird der Luxusliner von einem 385 PS starken 4.2 Liter Achtzylinder, obwohl man sich einen 12-Zylinder aus dem Ferrari-Regal nehmen könnte, wird es vermutlich bei maximal acht Zylindern bleiben.

Der neue Quattroporte soll ab spätestens 2006 die Hälfte aller verkauften Modelle ausmachen.

Fotos finden Sie in der rechten Navigation, für weitere Erlkönige, klicken Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.