AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

The Next Generation

Ein Mythos lebt wieder auf: Der legendäre SLR-Rennsportwagen aus den Fünfzigerjahren erhält mit dem neuen SLR McLaren einen würdigen Nachfolger.

Walter Reburg

Der gemeinsam von Mercedes und McLaren entwickelte Supersportwagen feiert im Herbst seine Premiere. Jetzt wurden erste offizielle Fotos veröffentlicht, genaue Leistungsangaben zum neuen Silberpfeil fehlen jedoch.

Das Design soll laut Mercedes eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen. Auffällig sind dabei die lang gestreckte Motorhaube, die seitlichen Luftöffnungen in den Kotflügeln, das kurze Heck und die Flügeltüren. Diese Features haben schon 1952 für Aufsehen gesorgt und gelten seitdem als ein Markenzeichen reinrassiger Mercedes-Sportwagen.

Auf der anderen Seite sind neben den klassischen Zutaten auch Highlights der Gegenwart wie das neue „Mercedes-Gesicht“ mit dem „Vier-Augen-Design“ oder ein aerodynamischer Heckabschluss mit LED-Bremslicht ins Design mit eingeflossen.

Der Gran Turismo soll aber nicht nur vom Design und unter der Motorhaube überzeugen können, auch der Innenraum ist eine Mischung aus Nostalgie und Moderne. Die Rundinstrumente im Chronometer-Design, aber auch die hochwertigen Materialen verbinden auch hier die Vergangenheit mit der Gegenwart.

Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, prägen Aluminum, Carbon und weiches „Silver-Arrow“-Leder, das eigens für den SLR entwickelt wurde, den Innenraum.

Leider wurden weder technische Details noch Preise bekannt gegeben, vermutlich wird der SLR aber mindestens 600 PS haben und preislich in „Maybach-Regionen“ zu finden sein.

Die ersten Fotos vom Mercedes SLR McLaren finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.