AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchgehend geöffnet

Ab sofort gibt es in den USA auch den Nissan 350 Z Roadster. Zum Preis von 33.850,- US$ erhält man einen offenen Sportwagen mit 287 PS.

Walter Reburg

Seit der Markteinführung des 350 Z vor knapp einem Jahr hat sich der sportliche Nissan in den USA zu einem Bestseller entwickelt und hält in seinem Fahrzeugsegment bei einem stolzen Marktanteil von 35%.

Die Verkaufszahlen sollen aber durch die Einführung des Roadsters nochmals gepusht werden. Der offene Sportwagen leistet ebenso wie die geschlossene Version 287 PS, welche er aus einem 3,5 Liter V6 Motor schöpft. Geschaltet wird entweder über ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe oder eine 5-Gang-Automatik, die es gegen Aufpreis gibt.

Besonders stolz ist man bei Nissan auf die Verwindungsfestigkeit und die geringen Windgeräusche bei offenem Verdeck. Nicht nur die Konstruktion selbst sorgt für niedrige Windgeräusche, es wurde auch auf Detaillösungen wie z.B. eine neue Gurtführung, die ein Flattern im Fahrtwind verhindert, größten Wert gelegt.

Dank des automatischen Verdecks beginnt beim Nissan 350 Z Roadster innerhalb von wenigen Sekunden das Open-Air-Vergnügen. Zu erwähnen ist auch, dass die Heckscheibe aus Glas und beheizbar ist, was für eine gute Rundumsicht im Winter und bei Regen sorgt.

Ab 33.850,- US$ kann man einen 350 Z Roadster sein Eigen nennen. Die Basisversion muss sich dabei nicht verstecken, immerhin gibt es neben dem 3,5 Liter V6 Motor und 287 PS auch schon 17“ Alufelgen, Xenon-Scheinwerfer, Faher- und Beifahrerairbag, ABS, elektrisch verstellbare Vordersitze, 160-Watt-Stereo-Radio inkl. CD-Player, Tempomat, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Fernbedienung und noch jede Menge weiterer Goodies.

Beim Topmodell sind dann um 37.190,- US$ ein 240-Watt-Bose-Soundsystem, Seitenairbags und Ledersitze mit von der Partie. Ob der 350 Z Roadster den Sprung über den Großen Teich schafft, ist aber noch nicht sicher…

Fotos vom 350 Z Roadster finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.