AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Offen für Sport

Porsche zündet die nächste Stufe seiner Modelloffensive und bringt im Oktober das 911 Carrera 4S Cabriolet an den Start.

Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass alle Antriebs- und Fahrwerkskomponenten auf die steife Cabrio-Karosserie abgestimmt sind.

Als Antrieb dient der bekannte 3,6 Liter große Sechszylinder-Boxermotor mit 235 KW (320 PS), für die Kontrolle der Pferdchen steht neben dem Allrad-Antrieb eine serienmäßige elektronische Fahrdynamik-Regelung, das sogenannte „Porsche Stability Management“ zur Verfügung.

Das Stoffverdeck des Carrera 4S Cabriolet lässt sich auf Knopfdruck auch während der Fahrt öffnen und schließen. Bis Tempo 50 kann der Fahrer das Verdeck per Tastendruck bedienen. Rund 20 Sekunden, dann ist das Dach unter der Abdeckklappe verschwunden.

Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigungswerte sind mit dem Coupé vergleichbar, mit dem Schaltgetriebe können knapp 280 km/h erreicht werden, aus dem Stand dauert es 5,3 Sekunden, bis der Tacho Tempo 100 anzeigt.

Eine Besonderheit ist die Bremsanlage, diese wurde vom 911 Turbo übernommenen und bietet mit gelochten und innenbelüfteten Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 330 Millimeter ausgezeichnete Verzögerungswerte.

Für die Übertragung der Bremskraft auf die Straße sorgen 18 Zoll große Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 225/40 an der Vorderachse und 295/30 an der Hinterachse. Das Fahrzeug kann auf Wunsch mit der Keramik-Bremsanlage „Porsche Ceramic Composite Brake“ (PCCB) ausgerüstet werden.

Voraussichtlich ab Oktober ist das Carrera 4S Cabriolet auch in Österreich erhältlich, für ab € 121.660,- bekommt man unter anderem Metallic-Lackierung, Voll-Lederausstattung, Hardtop, Windschott und Bi-Xenon-Scheinwerfer serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed