MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Burgenland

Mit neuem Elan in die neue Saison

Das Schuma-Racing-Team startet bei der Internationalen Burgenland Rallye am 14. und 15. März 2003in die neue Saison.

Über den Winter wurde am Auto fleißig gearbeitet und auch emsig trainiert, sodass man mit neuem Elan die noch junge Saison eröffnen kann.

Lautete die Devise im Vorjahr noch: „Durchkommen ist wichtig“ (was ja auch tatsächlich erreicht wurde), will das Schuma-Racing-Team in diesem Jahr versuchen, einen der vorderen Plätze zu erreichen. Auf einen Stockerlplatz zu hoffen wäre zwar Selbstüberschätzung und etwas zu früh, aber wer weiß?

Die wichtigste Änderung im Team ist, dass diesmal Herr Andreas Beyer den Beifahrersitz übernimmt, der mit seiner langjährigen Erfahrungen dem Fahrer Martin Schula hilfreich zur Seite stehen wird. Dadurch ist zu erwarten, dass sich sowohl die Fahrtechnik als auch der „Schrieb“ und alle notwendigen organisatorischen Belange eindeutig verbessern werden.

Weiters wurde über dem Winter – dank eines Sponsorings durch den Vater des Fahrers, Herrn Ing. Schula – ein großes Zelt angeschafft, damit das Service durch Michael Schula (Bruder des Fahrers), auch bei Regen oder Schneefall ohne Witterungseinflüsse durchgeführt werden kann. Das Schuma-Racing-Team ist somit ein kleiner Familienbetrieb geworden…

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Burgenland

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt