MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli

Debüt in der Gruppe A

Alfred Kramer wagt erstmals den Schritt in die Gruppe A, der Kärntner Lokalmatador hofft einen einen Top-Drei-Platz in der Gesamtwertung.

Die Pirelli Lavanttal Rallye ist sicher eine der schönsten und schwierigsten Rallyes im Kalender der österreichischen Staatsmeisterschaft.

Es ist heuer das erste Antreten für Alfred Kramer, der wieder mit seinem Stammbeifahrer Sigmund Sappl an den Start gehen wird.

Die Erwartungen sind groß, wurde doch der EVO V in Frankreich sehr gut vorbereitet. Die 1. Ausfahrt verlief zufriedenstellend und Kramer / Sappl hoffen auf einen Top 3 Platz in der Gesamtwertung.

"Wir fahren nicht um die Staatsmeisterschaft, sondern nur um die Gesamtwertung der Rallye. Unsere Gegner sind mit Mundl Baumschlager und Ruben Zeltner sehr stark.

Die Rallye liegt mir sehr gut, sie ist äußerst selektiv und die Wetterbedingungen sind schon traditionell sehr wechselhaft. Plötzlich auftretender Regen oder Schneefall sind jederzeit möglich, und diese schwierigen Bedingungen sollten mir zu Gute kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Domenicali: F1 braucht schon 2030 neue Antriebe

F1-Chef stellt 2026er-Antriebe infrage

Noch bevor die 2026er-Motoren Premiere feiern, denkt Stefano Domenicali über ein neues Format ab 2030 nach - und stellt einen "Plan B" in Aussicht

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht