MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Pirelli

Mit Ersatz Co ins Lavanttal!

Aufgrund einer plötzlichen Grippeerkrankung von Stamm-Co Wolfgang Hiess muss Wolfgang Werner mit „Ersatz“ nach Kärnten reisen.

So sah sich Wolfgang Werner gezwungen, nach einem Ersatz Co Ausschau zu halten, um doch noch an den Start der Pirelli Rallye gehen zu können.

Einige Telefonate später war ein neuer Co gefunden. Es handelt sich dabei um den Lavanttaler Thomas Baldauf, welcher sich spontan bereit erklärt hatte, am heißen Sitz im Suzuki Swift GTi Platz zu nehmen.

Thomas beendete seine Aktive Karriere im Jahre 2001, blieb aber dennoch dem Rallyesport treu. Er half bereits im Vorjahr als Mechaniker bei der Castrol Rallye aus und war immer in Kontakt mit dem Team.

„Da ich noch nie mit Thomas gefahren bin, wird es sicher einer Gewöhnungsphase bedürfen. Das Vertrauen zum Stamm-Co Wolfgang Hieß, welches ich seit einigen Jahren aufgebaut habe, ist natürlich bei einem neuen Co nicht in diesem Ausmaß vorhanden. Wir werden die Rallye deshalb eher behutsam angehen, aber trotzdem versuchen, unsere Klasse zu gewinnen.“

„Erzrivale" Rudi Pfeiffer fehlt aus persönlichen Gründen, daher kann die Revanche für die Vorjahresniederlage heuer im Lavanttal nicht stattfinden. Gegenüber den anderen Startern in unserer Klasse haben wir bisher noch keine Vergleichsmöglichkeiten gehabt. Nach dem Klassensieg im Burgenland gehen wir aber dennoch mit großer Zuversicht ins Rennen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Pirelli

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach