AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Volks-Maserati

VW setzt künftig verstärkt auf Emotionen, der für 2007 geplante Sfero überrascht dabei mit Front-Motor und Heckantrieb, motorline.cc liefert Details.

Fotos: Automedia

Während VW unter der Herrschaft von Ferdinand Piech zu hoher Qualität gelangte, ist der neue Boss Bernd Pischetsrieder drauf und dran, den Autos nun auch verstärkt Emotionen einzuhauchen.

Bis 2005 möchte Pischetsrieder zumindest ein Modell der Marken VW, Audi, Lamborghini, Bugatti, Bentley, Skoda und Seat in 85 Prozent aller Segmente haben, Motorline.cc liefert Ihnen exklusive Einblicke in ein noch geheimes Konzeptauto, das die Lücke zwischen dem Passat und dem Pheaton schließen soll.

Der Sfero - so der geplante Name - ist dabei eine ganz besondere Schöpfung, verfügt er doch als erster Volkswagen überhaupt über einen Front-Motor in Verbindung mit einem Heckantrieb. Dass Pischetsrieder früher auch bei BMW in der Führungsetage saß und die Münchner seit jeher mit diesem Konzept große Erfolge feiern, verwundert daher nicht wirklich.

Der Sfero versteht sich als Mischung zwischen einem Kombi und einem SUV, wenngleich ein Allrad-Antrieb nicht geplant ist. Bis zum Jahr 2005 soll die Studie präsentiert werden, 2007 wird der Sfero dann beim Händler stehen.

Um die Kosten für ein erforderliches eigene Chassis nicht in astronomische Höhen zu treiben, ging VW kurzerhand eine strategische Partnerschaft mit Maserati ein. Während Maserati das brandneue Quattroporte-Chassis als Basis für den Sfero liefert, bekommen die Italiener umgekehrt das Chassis des Geländewagen Touareg für den künftigen Maserati SUV Kubang.

Damit ist es auch kein Problem, die großvolumigen Audi V8-Motoren in den Volkswagen zu verpflanzen, TDI's und FSI's mit bis zu 450 PS werden den Sfero antreiben.

Fotos des VW Sfero finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.