AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wohin mit dem vielen Geld? Hier ist die Antwort!

Sie haben alles und wissen nicht wohin mit Ihrem Geld? Rinspeed schafft Abhilfe und macht aus dem Porsche Cayenne den Chopster, für 450.000,- Euro...

Rinspeed - bekannt durch aussergewöhnliche Komplettumbauten der Marke Porsche und avantgardistische Prototypen - zeigt einen Ausblick auf ihre neueste Kreation.

Inspiriert vom speziell in Amerika zelebrierten Kult von „gechopten“ (Dachhöhenverringerung) Fahrzeugen entsteht auf der Basis des Porsche Cayenne der "Rinspeed Chopster“.

Hauptaugenmerk liegt auf dem Umbau der kompletten Dachpartie sowie die Änderung in einen - für diesen Fahrzeugtyp aussergewöhnlichen - Dreitürer. Die Dachpartie samt den A-, B-, C- und D-Säulen wandert um ca. 150mm nach unten. Das hat zur Folge, dass sämtliche Scheiben neu angefertigt werden müssen und eine Neuberechnung der Steifigkeit im Dachbereich stattfindet.

In diesem Zusammenhang hat man bei Rinspeed auf die hinteren Türen gänzlich verzichtet und einen echten Dreitürer konzipiert. Das Ergebnis ist deutlich sichtbar: Eine dynamische, gedrungene Linienführung und ein bulliger Auftritt sind augenfällig.

Das Interieur ist auf konsequent sportlich ausgelegt. Vier einzelne Schalensitze sorgen für den nötigen Seitenhalt. Ein integrierter - aber nicht sichtbarer - Überrollbügel schützt die Insassen. Selbstverständlich ist das Interieur mit feinstem Leder ausgeschlagen und lässt trotz aller Sportlichkeit keine Wünsche im Komfortbereich offen. Auf Kundenwunsch können zusätzlich auch Materialien wie Carbon oder Alu verwendet werden.

Ebenfalls ins Auge fallend ist die neue eigenständig gestaltete Frontpartie mit großen Öffnungen für die Ladeluftkühler. Die Kotflügel sind fülliger gestaltet und der geduckten Gesamterscheinung angepasst. Prägnante Seitenschweller und eine geänderte Heckpartie schliessen die Karosserieveränderungen gelungen ab.

Der "Rinspeed Chopster" lebt auf grossem Fuss: 10J x 23"-Räder mit einer 305er-Bereifung an Vorder- und Hinterachse füllen die Radhäuser satt aus.

Wer solches aussergewöhnliches Design sein Eigen nennt, wird auch auf eine gesteigerte Motorenleistung nicht verzichten wollen. 600 PS und fast 800 Nm Drehmoment sorgen im "Rinspeed Chopster" für den gewünschten Vortrieb und erlauben eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h. Der Beschleunigungswert auf 100 km/h kommt nun unter 5 Sekunden zu liegen.

Auch der Preis des "Rinspeed Chopster" garantiert seine Exklusivität, kommt er - je nach Ausstattung - auf ca. € 450.000,- bis € 520.000,- zu liegen. Noch interessiert?

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.