AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein würdiger NSX-Nachfolger

Der Honda HSC ist zwar noch eine Studie, gilt aber als Nachfolger des legendären NSX, auf dem Genfer Salon feiert er seine Europa-Premiere.

Auf der Tokyo-Motorshow 2003 erlebte der Honda HSC seine Weltpremiere, der schnittige Sportwagen ist der Nachfolger des legendären Honda NSX.

Auf dem Genfer Automobilsalon wird der HSC nun erstmals in Europa präsentiert, Sportwagen-Fans wird das Wasser allein beim Anblick des Boliden im Munde zusammenlaufen.

Neben einer absolut gelungenen Optik hat der HSC auch unter der Haube einiges zu bieten. Ein 300 PS starker V6-Mittelmotor sorgt für den nötigen Schub, mittels einer Paddle-Schaltung werden die Gänge sortiert.

Die Rücklichter sind nicht mit herkömmlichen Lampen sondern mit LED's ausgestattet, durch das schnellere Ansprechverhalten bleibt den nachfolgenden Autofahrern mehr Reaktions-Zeit. Um die Karosserie beim Einparken nicht in Mitleidenschaft zu ziehen, verfügt der HSC über eine Rückfahrkamera.

Der Innenraum unterscheidet sich von vielen anderen Spitzensportwagen im Design, ist aber nichts desto trotz eine Augenweide. Schwarze und karbonblaue Elemente prägen das Bild, abgerundet wird die Optik von Aluminium und Nubukleder.

Die Instrumente sind übereinander angeordnet, um den Fahrer beim Blick auf die Armaturen nicht abzulenken und bestmöglich zu informieren.

Fotos des Honda HSC finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.