AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tuning anders

Als „schnellste und exklusivste Ultra-Luxuslimousine der Welt“ präsentiert Brabus auf dem Genfer Salon einen in jeder Hinsicht getunten Maybach 57.

mid/kosi

  • Hier finden Sie einige Fotos des Maybach Brabus!

    Ab Werk leistet der V12-Biturbo-Motor schon 405 kW/550 PS, nach der Hubraumvergrößerung von 5,5 auf 6,3 Liter durch Brabus nun 471 kW/640 PS. Das maximale Drehmoment von 1 026 Nm liegt bereits bei 1 750 U/min an, so dass das Edelgefährt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigt. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 314 km/h.

    Doch nicht nur unter der Motorhaube hat der Bottroper Tuner Hand angelegt. Die Karosserie wurde um 15 Millimeter tiefergelegt und mit Zusatzfrontscheinwerfern versehen. Auf 21 Zoll großen Rädern gleitet das Luxusmobil über die Straße. Im Innenraum können sich die Fondpassagiere ins Internet einloggen oder auf den zwei 15,2 Zoll großen Monitoren Spielfilme auf DVD ansehen. Der „normale“ Maybach 57 kostet in Österreich ab ca. 420.000,- Euro – der komplett getunte Maybach kostet bei Brabus in Deutschland 619.700,- Euro – die 16 Prozent Nova , die beim Import nach Österreich noch anfallen, dürften dann aber auch nicht mehr zum Problem werden…
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.