AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Geschärfte Krallen

Ende des Jahres rollt der XKR als Coupé und Cabrio auf die Straße, 416 Kompressor-PS sorgen für souveräne Fahrleistungen, ab 114.000,- Euro geht's los.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Jaguar XKR!

    Das neue Topmodell des Sportwagens XK zeigt Jaguar auf der Motor Show in London (20. bis 30. Juli). Der XKR wird von einem auf 306 kW/416 PS Leistung gesteigerten Kompressor-Achtzylinder angetrieben und ist als Cabrio für 123.000,- Euro und als Coupé für 114.000,- Euro erhältlich.

    Die Preise sind noch mit Vorbehalt, Bestellungen nehmen die Briten ab Juli entgegen, der Verkaufsstart erfolgt im vierten Quartal 2006.

    Gegenüber der nicht aufgeladenen Version des XK leistet der 4,2-Liter-V8 im XKR nun zusätzliche 120 PS und ist auch stärker als der Vorgänger-XKR, der es auf 290 kW/395 PS gebracht hatte. 560 Nm Drehmoment liegen bei 4 000 U/min an.

    In 5,2 Sekunden beschleunigt der Sportwagen aus dem Stand auf Tempo 100, bei 250 km/h wird abgeregelt. Geschaltet wird über eine Sechs-Stufen-Automatik mit Wippen am Lenkrad.

    Äußerlich hebt sich das Topmodell von der zivileren XK-Version durch einen geänderten Frontstoßfänger, seitliche Lüftungskiemen, Kühlschlitze in der Motorhaube und eine vierflutige Abgasanlage ab.

    Zudem wurden Fahrwerk, Dämpfer und Lenkung noch einmal sportlicher abgestimmt und die Bremsanlage größer dimensioniert.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.