AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vorsicht Stier!

Lamborghini präsentiert auf dem Genfer Salon ein Update des Supersportwagens Murcielago, der LP640 leistet 640 PS und sprintet in 3,4 Sekunden auf 100 km/h.

mid/mh

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Lamborghini Murcielago LP640!

    Mit noch mehr Leistung, einer überarbeiteten Karosserie und einer neuen Modellbezeichnung startet der neue Lamborghini Murcielago demnächst durch.

    Als Murcielago LP640 feiert der Supersportwagen Premiere auf dem Genfer Automobilsalon (2. bis 12. März), in den Verkauf geht er noch in diesem Frühjahr.

    Der Zwölfzylinder schöpft aus nun 6,5 Litern Hubraum 471 kW/640 PS, 60 PS mehr als der Vorgänger. Damit soll das Fahrzeug in 3,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 sprinten.

    Geändert wurden aber auch Karosseriedetails wie Stoßfänger und Heckleuchten. Wie der Vorgänger verfügt der Sportwagen der Audi-Tochter über einen permanenten Allradantrieb, der im Normalfall die Antriebskraft im Verhältnis von 30 zu 70 Prozent zwischen Vorder- und Hinterachse verteilt.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

    Elektroautos und was sie können

    Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

    Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

    Die besten Tipps zur Autopflege

    Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

    Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

    Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

    Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.