AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stärkster Dreizack aller Zeiten

Maserati hat heuer mit dem MC12 die FIA-GT-Meisterschaft gewonnen und bietet auch einigen betuchten Kunden jetzt (noch) mehr Rennsport-Feeling.

mid/hh

Mit einem 555 kW/755 PS starken V12-Motor feiert der Supersportwagen Maserati MC12 Versione Corsa auf der Motorshow in Bologna ab 7. Dezember seine Premiere. Der auf zwölf Exemplare limitierte Italiener verfügt über ein maximales Drehmoment von 710 Nm bei 6.000 Umdrehungen.

Die Beschleunigung von null auf 200 km/h gelingt in 6,4 Sekunden, das Maximaltempo liegt bei 326 km/h. Eine Straßenzulassung erhält der Bolide nicht, stattdessen bietet der Hersteller seinen Kunden spezielle Rennveranstaltungen an. Diese sind im Preis von einer Million Euro ohne Steuern inbegriffen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.