AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi RS6 Avant - Premiere mit 580 PS

Langheck

Als leistungsstärkste Version krönt ab April 2008 der der Super-Kombi mit Zehnzylinder-Motor die obere Mittelklasse aus Ingolstadt.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder des neuen Audi RS6!

Seine Premiere feiert der neue Super-Kombi auf der IAA in Frankfurt. Der Allradlerwird von einem 426 kW/580 PS starken Zehnzylinder-Benzinmotor mit Turboaufladung angetrieben. Der Sprint von null auf 100 km/h soll in 4,3 Sekunden erfolgen, die elektronisch abgeregelte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Sein maximales Drehmoment von 650 Nm liegt bereits ab 1.500 U/min und lässt bis 6.250 Touren nicht nach.

Als Verbrauch gibt der Hersteller 13,9 Liter Super Plus auf 100 Kilometern an. Der permanente Allradantrieb ist mit seiner Kraft-Verteilung von 40: 60 zwischen Vorder- und Hinterachse hecklastig ausgelegt, was die Fahrdynamik erhöhen soll.

Optisch weisen neue Stoßfänger, ein matter Alu-Kühlergrill, 19-Zoll-Räder und eine Abdeckung der Oberseiten der Scheinwerfer auf das Topmodell hin. An Bord sind unter anderem Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht, Sportsitze und eine Hochleistungs-Audio-Anlage. Optional sind unter anderem Keramikbremsscheiben und 20-Zoll-Räder zu haben.

Der Preis für Österreich steht noch nicht fest, eine Limousinenversion des Topmodells ist für die Zukunft geplant.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.