AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Siegesbewusst

GM feiert seine Motorsport-Erfolge seiner Corvette: unter anderem kommt eine 250 Exemplare starke "Victory Edition" im März nach Europa.

Johannes.Gauglica@motorline.cc/mid/mh; Fotos: Werk

Für Europa: Victory Edition

Eine auf 250 Exemplare limitierte "Victory Edition" der Corvette kommt im März in Europa auf den Markt. Der Sportwagen ist in den Farben Gelb und Schwarz lieferbar. Zur Ausstattung zählt das Luxury-Paket mit beheizbaren, elektrisch verstellbaren Sitzen, DVD-Navigationssystem, Bose-Soundanlage, Head-up-Display sowie zweifarbigen Ledersitzbezügen. Den Antrieb übernimmt wie beim Serienmodell der 6,0-Liter-V8-Motor mit 404 PS Leistung.

Das Sondermodell mit manuellem Sechsgang-Getriebe kostet laut Europa-Importeur 70.790,- Euro, die Version mit Sechsstufen-Automatik ist für 74.390,- Euro erhältlich. In Österreich werden wohl noch ein paar Steuer-Euro hinzukommen.

Anlass der „Victory Edition“ ist die Siegesbilanz des Teams Corvette Racing im Rennsport: Das Werksteam geht heuer bereits in die achte Saison und hat in dieser Zeit mit den Rennmodellen der C5 und C6 von Le Mans und Daytona abwärts alle wichtigen Sportwagenrennen gewonnen, einschließlich fünf Klassensiegen in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans zwischen 2001 und 2006 und einem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Daytona 2001.

"Ron Fellows ALMS GT1 Champion"

Die „Victory Edition“ gibt es nur in Europa, zwei weitere Sondermodelle werden dagegen hauptsächlich in Nordamerika bleiben. Ebenfalls auf die motorsportlichen Erfolge des Team Corvette Racing bezogen ist die Sonderserie „Ron Fellows ALMS GT1 Champion“. Der immer entspannte Kanadier Ron Fellows ist quasi der Playing Captain des Team Corvette, als dienstältester Fahrer und Sympathler par excellence bei Fans wie Kollegen gleichermaßen beliebt.

Fellows war von Anfang an beim Corvette-Rennprojekt dabei. Mit den Sport-Erfolgen wurde auch das vorher etwas verweichlichte Image der Corvette wieder in Richtung „echter Sportwagen“ korrigiert. Das Sondermodell basiert auf der Z06 mit dem 505 PS starken 7-Liter-V8. Zweifel an der Performance dürften hier keine aufkommen.

Indy Pace Car Replica

Zum 91. Mal startet im Mai 2007 das Indy 500, zum 18. Mal stellt Chevrolet das Pace-Car, und zum neunten Mal ist es eine Corvette. Dieses Mal kommt wieder eine Corvette zum Zug, und es gibt - erstmals seit 1998 - auch wieder eine auf 500 Stück limitierte Kleinserie. Die wenigsten davon werden wohl ihren Weg in europäische Sammlerhände finden.

„Atomic Orange“ heißt der Farbton, in dem das Cabrio erglüht, das Indy-500-Logo ist großzügig außen wie innen über das Auto verteilt. Auch hier tut die 6-Liter-Maschine ihren Dienst.

  • Hier finden Sie einige Fotos der Corvette-Sondermodelle und Rennwagen!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.