AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für mehr Transparenz

Eine fahrbereite "durchsichtige Zigarre" feiert am Stand des Schweizer Autobauers Rinspeed auf dem Genfer Automobilsalon Weltpremiere.

mid/mh

  • Hier finden Sie Fotos des Rinspeed eXasis!

    Mit dem Modell "eXasis" begeht der experimentierfreudige Rinspeed-Chef Frank Rinderknecht den 30. Firmengeburtstag. Zwei Personen finden in dem Auto hintereinander Platz; die Zigarren-Form erinnert dabei an die legendären Vorkriegsrennwagen. Die transparente Karosserie besteht aus einem Hightech-Kunststoff, der den Blick auf die darunter liegende Technik samt Motor und Chassis freigibt.

    Technisch zeigt sich das Fahrzeug auf das Wesentliche reduziert. Ein nur 750 Kubikzentimeter großer Zweizylinder-Benziner treibt das Modell an. Das mit Bio-Ethanol laufende Triebwerk entwickelt 110 kW/150 PS und dürfte aus dem 750-Kilogramm-Leichtgewicht eine echte Fahrmaschine machen. Ein Preis wurde nicht bekannt gegeben.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.