
ERWISCHT: Erlkönige von Honda und Mazda | 10.10.2007
Zwei neue Japaner für Europa
Die technischen Details sind noch unsicher, aber diese beiden werden wir demnächst auf den europäischen Straßen sehen: Honda Accord und Mazda3!
Fotos: Automedia
Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Honda Accord und Mazda3!
Euro-Amerikano-Japaner – Honda Accord
Tarnen und Täuschen: Die Autos für Amerika testet man in Europa, und die Autos für Europa in... – genau! Die U.S. of A. waren der Ort des Geschehens, als die zukünftige Euro-Version des Honda Accord auf Testfahrt ging. Ende 2008 wird die Serienproduktion anlaufen. Optisch nimmt das neue Modell Anleihen bei der 2005 gezeigten Studie Acura SPORTS 4.Vom Geschehen unter dem Blech wissen wir momentan nur in Bezug auf die Benzinmotoren zu berichten, und auch diese Angaben sind derzeit noch mit Vorsicht zu genießen. Dieses Modell soll auch in Amerika unter dem Acura-Label auf den Markt kommen, deshalb kommen uns einige dieser Informationen etwas amerikanisch vor.
Also: Die 2,4l-Version des i-VTEC-Vierzylinders soll einen Leistungszuwachs von 20 bis 30 PS erfahren (von derzeit serienmäßig 190), kombiniert mit Sechsgang-Schaltgetriebe oder Fünfgang-Automatik. Dieser Motor arbeitet bei uns in der gehobenen „S“-Version. Ein Sportmodell mit 2,3l-Turbo, automatisiertem Getriebe und Allradantrieb wir ebenfalls avisiert, aber ob das wirklich jemals europäische Gestade erreichen wird...?
Die Konkurrenz im Focus – Neuer Mazda 3
Die Ford Motor Co. zieht die Plattformstrategie auch bei Mazda voll durch: So wie der jetzige Mazda2 sich sein „Unterg’stell“ in weiten Teilen mit dem zukünftigen Ford Fiesta teilt, wird der Mazda3 ab 2009 recht viel mit der nächsten Generation des Ford Focus gemeinsam haben.Auf den Bildern zu sehen ist ein „Muletto“ mit der Karosserie des aktuellen Stufenheck-Modells; die recht grob gehackten Lufteinlässe und die „handwerkliche“ Heckpartie deuten aber schon an, dass sich darunter ein anderes Auto verbirgt. Von den Motoren ist nur bekannt, dass die Benziner wohl eine Direkteinspritzung aufweisen werden – zumindest in der US-Version.