AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Z

Nulla tenaci invia est via: Unter diesem Motto baut die holländische Firma Spyker ihre edlen Sportwagen, wie den C12 mit Design aus Italien. Fotos

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Für die neueste Kreation hat man sich mit Zagato zusammengetan, einem der großen Namen unter den italienischen Designstudios, und bekannt für seine stets etwas quer zum Mainstream liegende Sicht der Dinge. Der neu gestaltete C12 erspart sich zumindest außen die bei den anderen Spykers so prominenten Retro-Zitate und setzt stattdessen auf den Keil als Grundform.

Nicht gänzlich unbekannt ist das jenen, die sich an den Zagato Raptor aus dem Jahr 1996 erinnern; auch die für das Haus so typische Dachform „Double Bubble“ macht den C12 als Zagato-Entwurf erkennbar. In der Frontpartie wird sanft die Formel 1 zitiert, soweit das eben heute bei einem Straßenauto noch möglich ist. Das Heck ziert ein sehr ambitioniert wirkender Diffusor, der auf rennwagenartige Unterbodenarchitektur hindeutet.

Im Innenraum bricht das Spyker’sche Erbgut wieder voll durch und äußert sich unter anderem in doppelten Instrumenten – damit auch der Beifahrer über die gefahrene Geschwindigkeit stets im Bilde ist. Unter dem so begehrenswert gezeichneten Body besorgt ein 6 Liter großer Mitttelmotor in W12-Konfiguration (wir schließen daraus messerscharf: ein VW-Produkt) die grobe Arbeit. 500 PS stehen zur Verfügung, der Sprint von 0 auf 100 gelingt in 3,8 Sekunden.

24 Stück sollen gebaut werden, erhältlich ab Werk um jeweils 495.000 Euro zzgl. Steuer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.