AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Zeichen des Z

Nulla tenaci invia est via: Unter diesem Motto baut die holländische Firma Spyker ihre edlen Sportwagen, wie den C12 mit Design aus Italien. Fotos

Johannes.Gauglica@motorline.cc

Für die neueste Kreation hat man sich mit Zagato zusammengetan, einem der großen Namen unter den italienischen Designstudios, und bekannt für seine stets etwas quer zum Mainstream liegende Sicht der Dinge. Der neu gestaltete C12 erspart sich zumindest außen die bei den anderen Spykers so prominenten Retro-Zitate und setzt stattdessen auf den Keil als Grundform.

Nicht gänzlich unbekannt ist das jenen, die sich an den Zagato Raptor aus dem Jahr 1996 erinnern; auch die für das Haus so typische Dachform „Double Bubble“ macht den C12 als Zagato-Entwurf erkennbar. In der Frontpartie wird sanft die Formel 1 zitiert, soweit das eben heute bei einem Straßenauto noch möglich ist. Das Heck ziert ein sehr ambitioniert wirkender Diffusor, der auf rennwagenartige Unterbodenarchitektur hindeutet.

Im Innenraum bricht das Spyker’sche Erbgut wieder voll durch und äußert sich unter anderem in doppelten Instrumenten – damit auch der Beifahrer über die gefahrene Geschwindigkeit stets im Bilde ist. Unter dem so begehrenswert gezeichneten Body besorgt ein 6 Liter großer Mitttelmotor in W12-Konfiguration (wir schließen daraus messerscharf: ein VW-Produkt) die grobe Arbeit. 500 PS stehen zur Verfügung, der Sprint von 0 auf 100 gelingt in 3,8 Sekunden.

24 Stück sollen gebaut werden, erhältlich ab Werk um jeweils 495.000 Euro zzgl. Steuer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.