AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Der neue Alfa Mi.To

Kind zweier Städte

Zwischen Milano und Torino: Mit dem Mi.To will sich Alfa Romeo ein Stück vom Kuchen der schicken Premium-Dreitürer à la Mini sichern.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des neuen Alfa Mi.To!

Als „Furiosa“ wurde der Entwurf anfangs herumgereicht, jetzt steht der Name für den zukünftigen kleinen Alfa fest – er heißt Mi.To (für Milano und Torino, die zwei Alfa-Heimatstädte).

Die Technik kommt zum Teil vom Fiat Punto, Motorisierungen zwischen 120 und 220 PS samt adäquater Diesel-Versionen sind angedacht.

Konkurrenten für den fesch gezeichneten Kompakten sind der Mini und vielleicht auch der Konzern-Cousin Fiat 500. Audi hat mit dem Projekt A1 ebenfalls einen noblen Kleinen in Arbeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.