AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Am Ring & in der Wüste

In Ingolstadt besinnt man sich wieder einmal des sportlichen Erbes, entwickelt werden der TT RS und der R8 Spider mit V8-Turbo und der SR5.

Fotos: Automedia

Hier sehen Sie Schnappschüsse des Audi TT RS und R8 Spider!

Ein glatter Fünfer: Audi TT RS

Das erste Fünfzylinder-Aggregat seit einem Jahrzehnt kommt im Audi TT RS zum Einsatz. Mittels doppelter Turbo-Aufladung entwickelt der 2,5l-Motor ca. 350 PS.

Dazu kommt Allradantrieb und DSG-Schaltung, das macht in Summe einen Herausforderer für den Porsche Cayman.

Der anvisierte Verkaufspreis: ca. 50.000 Euro. Gleichzeitig soll auch ein neuer V6-Motor mit 3,6l Hubraum und 280 PS die momentane 3,2l-Variante ersetzen.

Spider-Man topless: Audi R8 Spider

Ein ausführlicher Test des Audi R8 wird demnächst auf Motorline.cc zu lesen sein; zwischenzeitlich ist die offene Variante des Mittelmotor-Coupés bereits in Arbeit.

Motorisch bleibt es beim 4,2l-V8 für die "Basis", aber es wäre nicht Audi, wenn's nicht noch ein bisserl mehr premium ginge.

Die Rede ist von einer V10-Version (mit dem 5,2l-Motor des S6 und S8) und einem möglichen Über-Drüber-R8 RS mit dem 5l-Turbo des RS6. Ein solcher ist offenbar auch der fotografierte Erlkönig.

M6-Rivale: Audi RS5

Ebenfalls in der Wüste beim Hitzetest: Der RS6 spendet das Aggregat für die RS-Variante des A5.

Das wären demnach 580 PS in der eleganten Form des Audi-Coupés. Die Zielrichtung ist klar: der M6 von BMW wird ins Visier genommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.