AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aus SL 500 wird Carlsson CK50

Ein starkes Stück

Für den gerade debütierten und umfassend gelifteten Mercedes SL bietet Carlsson bereits ein Individualisierungsprogramm an.

Der von Carlsson speziell für den aktuellen 5,5 Liter-V8 entwickelte Motorkit CK50, zu dem auch eine Anpassung der Motorelektronik gehört, beschleunigt den eleganten Roadster von 0-100 km/h in 5,1 Sekunden. Die Leistungs- und Drehmomentdaten nach dem Eingriff: 435 PS/ 320 kW (Serie 388 PS/ 285 kW) bei 6.000 1/min.

Das Drehmoment des veredelten V8 liegt bei 600 Nm/ 2800-4800 1/min (elektronisch begrenzt), die Spitzengeschwindigkeit beträgt dank Vmax-Entriegelung 293 km/h, die Beschleunigung von 0-100 km/h dauert lediglich 5,1 Sekunden.

Leistungsunterstützend wirkt die individuell angepasste, strömungsoptimierte Abgasanlage des CK50-Kits. Der Abgasgegendruck wird mit den von Carlsson-Ingenieuren entwickelten Sport-Schalldämpfer aus Edelstahl verringert. Vier polierte Endrohre künden von der zusätzlichen Leistung des SL.

Das geschmiedete Carlsson-Rad 1/16 Ultra Light gibt es für den SL in den Größen 8,5x19“, 8,5x20“ und 9,5x20“ (VA+HA) sowie 10x19“ und 11x20“ (nur HA). Eine typische 20“-Kombination besteht aus 9,5x20“ vorne und 11x20“ hinten mit Bereifung 255/30 und 305/25. Darüberhinaus sind den optischen Veredelungswünschen der Kundschaft an Ex- und Interieur des noblen Mercedes-Roadsters keine Grenzen gesetzt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.