AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aus der Legenden-Kiste

Daimler kramt im Nostalgie-Album: In einer puristischen Speedster-Variante feiert der Mercedes-Benz SLR seinen planmäßigen Abschied.

mid/hh

Frevel? - Die letzte Auflage kommt im Sommer unter dem Beinamen "Stirling Moss" für 750.000 Euro auf den Markt. Das gesamte Design orientiert sich an dem Rennwagen Mercedes 300 SLR von 1955, mit dem der britische Rennfahrer Sir Stirling Moss die Mille Miglia gewonnen hat.

Die letzte Auflage kommt im Sommer unter dem Beinamen "Stirling Moss" für 750.000 Euro auf den Markt und hat weder ein Dach noch eine Windschutzscheibe.

Dafür gibt es Leistung und Exklusivität ohne Ende. Lediglich 75 Exemplare sollen gebaut werden.

Und der Fahrtwind kann heftig wehen: Der zu großen Teilen aus Karbon gefertigte Hecktriebler bringt es mit einem 478 kW/650 PS starken V8-Kompressormotor auf eine Vmax von 350 km/h. Der Spurt von null auf Tempo 100 dauert nur knapp 3,5 Sekunden.

Ohne Helm oder Brille geht da also gar nichts. Bei Regen hilft nur Stehenbleiben; dann verhindern zwei mitgelieferte Carbon-Abdeckplanen Wasserflecken auf den Ledersitzen.

Äußerlich setzt sich der SLR "Stirling Moss" deutlich vom SLR McLaren Roadster ab, dessen Produktion im Sommer ausläuft. So lässt der Verzicht auf Dach und Frontscheibe die Motorhaube noch deutlich länger wirken.

Hinter der Passagierkabine des Flügeltürers finden sich außerdem zwei Hutzen mit aufgesetzten großen Überrollbügeln. Die seitlichen Lufteinlässe sind von schwarz lackierten Gittern umgeben, an der Front finden sich nicht mehr die runden Doppelleuchten, sondern ("klassisch") ovale Einzelscheinwerfer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.