AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein großer Sprung?

Unsere Erlkönig-Jäger haben es nicht erwischt, aber bei der Parade für den neuen US-Präsidenten war es zu sehen: das Mondmobil der NASA.

Fotos: NASA

Im Jahr 2020 möchte die NASA, sofern sie denn die nötigen Mittel bewilligt bekommt, wieder eine bemannte Mission zum Mond schicken. Die Fortbewegung dortselbst wird dann mit dem Lunar Electric Rover (LER) geschehen.

Das Vehikel entspricht in der Größe laut "Werk" etwa einem US-üblichen Pickup-Truck, weist zwölf Räder auf und ist eigentlich so eine Art Wohnmobil. Bis zu 14 Tage können zwei AstronautInnen darin samt allem Komfort auf Erkundungsreise gehen.

Als praktisch wartungsfrei ausgelegt, soll das allradgetriebene Fahrzeug auch die harsche Oberfläche des Mondes überleben. Steigungen bis zu 40 Grad stellen kein Problem dar, ebenso härteste Geröllfelder - all das wurde bereits erprobt.

Nächste Generation des E-Antriebes?

Noch in Arbeit ist der Antrieb, denn die derzeitige Akku-Technologie bringt noch nicht die benötigte Leistung. Ein Entwicklungsschub ist nötig, der dann allen Elektroautos zugute käme.

Denn dann wären Reichweiten von bis zu 500 Meilen, also ca. 800 km mit einer Batterieladung möglich.

Vorführwagen: Bei seinem Auftritt bei der Angelobung des neuen US-Präsidenten Obama schnurrte das "Vorserienmodell" noch mit verfügbarer Technik.

Neben etlichen Universitäten und der Autoindustrie durfte auch ein Offroad-Rennteam seine Expertise beisteuern. Zehn Jahre soll die Lebensdauer des LER betragen - ein wartungsfreies Jahrzehnt wäre auch für Autos auf der Erde eine interessante Innovation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!