
Back to the Roots | 10.07.2025
Toyota Land Cruiser im Familienautostest
Im Grunde war der Toyota Land Cruiser immer da. Nun ist er aber wieder so wie früher: weniger luxuriös – dafür praktisch, robust und leistbar. Ideal für abenteuerlustige Familien.
Er war immer schon extrem zuverlässig.
Robust und langlebig.
Und besinnt sich nun nach einigen luxuriöseren und größer dimensionierten Vorgängern seiner Wurzeln:
Der neue Toyota Land Cruiser ist wieder das praktische und leistbare „Buschtaxi“, das er früher war.
Nur besser.
Luxus-SUV ade – Buschtaxi olé
Als Land Cruiser 250 hat er sich in ein zeitlos schickes Outfit geworfen, das obendrein absolut nachhaltig gefertigt ist. Denn alle Teile sind äußerst robust, für den Einsatz unter rauen Bedingungen konstruiert und im Schadenfall leicht auszutauschen beziehungsweise zu reparieren.
Im Innenraum herrscht – trotz aller Innovation und Digitalisierung – ebenfalls Funktionalität vor. Beispielsweise Knieschutz oder gepolsterte Türschulter für die Insassen, wenn es abseits asphaltierter Straßen rumpelig werden sollte. Umfassend geräusch- und vibrationsgedämmt ist er natürlich auch.
Kinderleicht
Die gesamte Bedienbarkeit ist kinderleicht geworden: Alle Funktionen sind über den 12,3-Zoll-Touchscreen oder Bedienelemente auf der Mittelkonsole intuitiv zu
erledigen – oder man aktiviert mit „Hey Toyota“ einfach den Sprachassistenten.
Platz für Haustier und Hausrat
Den neuen Land Cruiser 250 gibt es wahlweise mit fünf oder sieben Sitzen, die vorderen sind beheiz- und belüftbar. Als Fünfsitzer hat er eine größere Ladefläche als das Vorgängermodell. Auch der Siebensitzer bringt bei aufgestellter Reihe drei noch locker zwei Handgepäckskoffer unter, die bequem durch die elektrisch
öffnende Hecklappe mit dem extra öffnenden Glasfenster einzuladen sind. Licht- und Luft-Fans können als Extra übrigens auch ein Schiebe- oder Panoramadach bestellen.
No more „Dooring“
Verfeinerte Achtgang-Automatik, optimierter permanenter Allradantrieb, verbessertes elektronisch gesteuertes Bremssystem: der neue Land Cruiser hat’s drauf.
Zahlreiche Assistenz- und Sicherheitssysteme schützen die Insassen. So unterstützt das optimierte Pre-Collision-Notbremssystem beim Abbiegen an Kreuzungen, der proaktive Fahrassistent erkennt Gefahren und hilft mit Lenk- und Bremsmanövern.
Für Familien besonders interessant ist der Ausstiegsassistent: Er warnt, wenn die Kinder hinten die Türen öffnen wollen, während sich von hinten Fahrräder oder Fahrzeuge nähern. Das Risiko der „Dooring“-Unfälle wird vermindert.