AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gierig!

Acht plus vier: Eine Zwölfzylinder-Version des Aston Martin Vantage feiert auf dem Genfer Automobilsalon ab 5. März Premiere.

mid/hh

Der Zweisitzer wird von einem 6,0-Liter-Benzinmotor mit 380 kW/517 PS Leistung angetrieben, der eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h ermöglicht. Der Standardsprint von null auf Tempo 100 soll in 4,2 Sekunden absolviert sein, angemessene Verzögerung sollen Keramikbremsen vorn und hinten ermöglichen.

Für die Kraftübertragung an die Hinterräder sorgt ein manuelles Sechsganggetriebe, die korrekte Verteilung übernimmt ein Differential mit Sperrfunktion. Den Kraftstoffverbrauch gibt der Hersteller mit 16 Litern auf 100 Kilometern an.

Optisch orientiert sich der V12 Vantage an dem seit 2005 erhältlichen V8 Vantage mit Achtzylindermotor: Beide Modelle haben den gierig geöffneten Kühlergrill, eine lange Motorhaube und ein kurzes Heck.

Die bei der Top-Version vorgenommenen kleineren Änderungen sollen nicht kosmetischer Natur sein, sondern Aerodynamik und Leistungsentfaltung verbessern. So gibt es unter anderem eine neu gestaltete Frontschürze, zusätzliche Lufteinlässe auf der Motorhaube und einen neuen Heckdiffusor.

Die Markteinführung ist für das dritte Quartal 2009 geplant, die Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.