AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hybrid-Seitenblicke

Kronprinz als Testpilot im Fisker Karma

Kronprinz Frederik von Dänemark nimmt als erster Mensch außerhalb des Entwicklungsteams hinter dem Volant des Luxus-Hybriden Platz.

Foto: Fisker Automotive

Und gefahren wird auch: Die königliche Hoheit reist mit dem Plug-in-Hybrid-Automobil zu den Veranstaltungen der UN-Klimakonferenz COP15 in Kopenhagen. Dort geben sich ja einige Alternativ-Fahrzeuge als VIP-Shuttles ein Stelldichein.

Der Karma ist das erste serienreife Modell der in Kalifornien ansässigen Firma Fisker Automotive. Das Unternehmen wird vom dänischen Autodesigner Henrik Fisker geleitet, der für die Linien des BMW Z8, des Aston Martin DB9 und des Aston Martin V8 Vantage verantwortlich zeichnet.

Dieser Tage konnte man die Zuerkennung von Förderungsgeldern durch den amerikanischen Staat sowie den Kauf eines ehemaligen GM-Montagewerkes verlautbaren.

Range extended

Das viertürige Sportcoupé kann mit einer Ladung der Lithium-Ionen-Akkus laut Werksangabe 80 Kilometer völlig emissionsfrei zurücklegen und fährt dann noch weitere 400 km mit einem Vierzylinder-Benzinmotor als reichweitenverlängerndem Generator.

Das Werk avisiert einen Verbrauch von 2,4 Liter/100 km und Emissionen von 83 g/km CO2. Trotzdem knackt der Karma die 100 km/h-Marke laut Werksangabe in nur sechs Sekunden und schafft Tempo 200.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.