AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nur für Stammkunden: Aston Martin Cygnet

Nein, kein Witz

Als sparsamen Stadtflitzer für seine Kunden will der Luxusauto-Hersteller Aston Martin ab 2010 den exklusiven Kleinstwagen Cygnet anbieten.

mid/hh

Hier geht's zu den Bildern

Der Cygnet basiert technisch auf dem knapp drei Meter langen Toyota iQ, erhält aber ein stark aufgewertetes Interieur Innenraum und ein Außendesign im Stil der britischen Edelmarke.

So ziert der typische Kühlergrill die Front, auf der kurzen Motorhaube und über den Radhäusern finden sich wie bei einem Sportwagen dynamisch wirkende Lufteinlässe.

Für den Antrieb kommt der 72 kW/98 PS starke Vierzylinder-Benziner in Frage, der auch im iQ seinen Dienst tut. (Eine Vantage-Version ist also zumindest vorderhand nicht geplant.)

Offiziell handelt es sich bei dem Fahrzeug noch um ein Konzept, der Hersteller hofft aber, bereits 2010 mit der Produktion für Großbritannien und Europa beginnen zu können.

Für die Exklusivität des Stadtwagens sorgt dann nicht allein der Preis. Zwar dürfte der von den Briten aufpolierte Viersitzer mehr als doppelt so kostspielig sein wie das Original aus Japan.

Es gibt aber eine noch höhere Einstiegshürde. Denn kaufen darf den Cygnet nur, wer bereits einen Aston Martin sein eigen nennt...

Der süße kleine Wahnsinn hat Methode: Ähnliches gab es bereits in den 1960ern mit Luxus-Derivaten des originalen Mini, dieser Tage rumort es rund um ein gemeinsames Vorhaben von "Mini neu" und Rolls-Royce.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.