AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Maserati Gran Turismo CC

Cabrio im Regen

Nicht nur bei uns ist der Himmel grau, auch Maserati hat kein Glück mit dem Wetter: da baut man ein Cabrio, und prompt regnet's!

Fotos: Automedia

Der Gran Turismo von Maserati wird in Hinkunft in einer offenen Version erhältlich sein. Die Erlkönig-Jäger spekulieren, dass es sich um ein Stahldach-Cabrio handeln wird - deshalb der ebenso spekulative Namenszusatz CC.

Genaueres dazu war wegen der wetterfesten Pellerine, die man dem Auto – nicht nur wegen des Wetters – übergestülpt hat, nicht zu sagen.

Anders als sein unmittelbarer Vorgänger wird dieser Spider ein 2+2-Sitzer sein, die Mechanik ist dem Coupé gegenüber unverändert. In Genf wird das fertige Produkt debütieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.