AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rolls-Royce bringt ein "Einstiegsmodell"

Volksnah

200EX: Mit einem etwas kleineren Modell unterhalb der Super-Luxuslimousine Phantom ergänzt Rolls-Royce 2010 seine Angebotspalette.

mid/hh

Einen ersten Ausblick auf dieses Fahrzeug gibt auf dem Genfer Salon (5. bis 15. März) die Studie 200EX.

Kompakt ist anders: der kleine Rolls-Royce misst immer noch stolze 5,40 Meter. Das ist deutlich mehr als die Langversion des 7er-BMW, mit dem er sich einige Komponenten teilt.

Äußerlich lässt die Stufenhecklimousine ihre edle Herkunft klar erkennen:

Die Front ziert ein bulliger Grill mit säulenartigen Längsstreben und der traditionellen "Spirit of Ecstasy"-Kühlerfigur.

Das Seitenprofil ist schnörkellos und lang gestreckt, das Heck endet in einem großen Kofferraum.

Lackiert ist die Studie im klassischen Schwarz. Der Einstieg in den Fond erfolgt wie beim Phantom durch gegen die Fahrtrichtung zu öffnende Türen.

Im fünfsitzigen Innenraum dominiert edles Holz und Leder.

Für den Antrieb sorgt ein neuer V12-Benzinmotor, der es auf fast 500 PS bringt.

Kosten dürfte der Baby-Royce rund halb so viel wie der rund einen halben Meter längere Phantom.

Nicht der erste Baby-Rolls

Alles keine neuen Ideen: schon in den 1960ern wollte Rolls-Royce sein Portfolio erweitern.

Nach Plänen für einen kleinen Bentley kam es schließlich zu einer Kooperation mit BMC.

Das Resultat hieß Vanden Plas Princess 4 Litre R und hatte einen von Rolls-Royce gelieferten 4-Liter-Reihensechszylinder. Ungefähr 6.700 Stück wurden von 1964 bis 1968 gebaut.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.