AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neuer Chevrolet Camaro Z/28

Vergleichstest

Benchmarking, oder: Wir kaufen bei der Konkurrenz – Der neue Z/28 stellt sich bereits den zukünftigen Rivalen. Gaststar: Mustang GT500!

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Niemand ist allein am Markt, jedes neue Fahrzeug wird auf direkte Konkurrenz hin entwickelt. Deshalb kaufen die Hersteller auch fleißig beieinander ein, um die jeweiligen relevanten Konkurrenzprodukte bei der Hand zu haben. General Motors hat sich einen Ford Mustang GT500 angelacht und nimmt diesen als Gradmesser für den neuen Chevy Camaro Z/28, der Ende 2011 herauskommen wird.

Die keuschen Schleier verstecken eine revidierte Frontpartie mit größeren Lufteinlässen. Die mächtigen 20-Zöller beherbergen die Hochleistungs-Bremsanlage, die auch im Cadillac CTS-V ihren Dienst tut. Unter dem Blech arbeitet ein 6,2l-V8 mit Kompressor. Der Doppelauspuff setzte den Berichten von Ohrenzeugen zufolge auch das standesgemäße Geräusch frei. Im Testfahrzeug arbeitete übrigens ein Automatikgetriebe...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.