AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERWISCHT: Neuer Chevrolet Camaro Z/28

Vergleichstest

Benchmarking, oder: Wir kaufen bei der Konkurrenz – Der neue Z/28 stellt sich bereits den zukünftigen Rivalen. Gaststar: Mustang GT500!

Fotos: Automedia

Hier geht's zu den Bildern

Niemand ist allein am Markt, jedes neue Fahrzeug wird auf direkte Konkurrenz hin entwickelt. Deshalb kaufen die Hersteller auch fleißig beieinander ein, um die jeweiligen relevanten Konkurrenzprodukte bei der Hand zu haben. General Motors hat sich einen Ford Mustang GT500 angelacht und nimmt diesen als Gradmesser für den neuen Chevy Camaro Z/28, der Ende 2011 herauskommen wird.

Die keuschen Schleier verstecken eine revidierte Frontpartie mit größeren Lufteinlässen. Die mächtigen 20-Zöller beherbergen die Hochleistungs-Bremsanlage, die auch im Cadillac CTS-V ihren Dienst tut. Unter dem Blech arbeitet ein 6,2l-V8 mit Kompressor. Der Doppelauspuff setzte den Berichten von Ohrenzeugen zufolge auch das standesgemäße Geräusch frei. Im Testfahrzeug arbeitete übrigens ein Automatikgetriebe...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed