AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Limousine mit iPhone-Steuerung

iMerc?

Beim Telefon geht's längst nicht mehr ums Telefonieren, beim Auto nicht mehr ums Fahren – das greift jetzt auch die Tuningbranche vermehrt auf.

mid/hh

Der Tuner Brabus hat eine Luxuslimousine auf die Räder gestellt, bei der Navi und Co. über iMac, iPhone und iPad bedient werden. Nach Angagen der Firma handelt es sich um die weltweit erste Komplettintegration der kleinen Lifestyle-Computer in einen Pkw.

Das System wird auf dem Autosalon in (wo sonst?) Moskau vorgestellt. Als Demonstrationsfahrzeug dient die eigens gebaute Studie Brabus iBusiness mit einem 552 kW/750 PS starken Zwölfzylindermotor.

Beim Autofahren soll man nicht mit dem Telefon hantierne, deshalb wendet sich das Vernetzungs-Angebot primär an die noble Insassenschaft im Fond der getunten S-Klasse. Sie kann Navigation, Musikanlage, Telefon und weitere Multimedia-Funktionen per Fernsprecher steuern. Auch die Klimaanlage und Innenbeleuchtung sind an das System gekoppelt.

Herzstück ist ein Apple-Notebook, das in einem speziellen Fach im Kofferraum als Rechenzentrale werkt. An den Rückenlehnen der Vordersitze finden sich ausklappbare Touchscreen-Computer. Die Geräte lassen sich auch außerhalb des Fahrzeugs nutzen – das ist praktisch, falls man dann doch einmal das Fahrzeug wechseln möchte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.