AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere in Genf: Jaguar XKR "Special Edition"

Chili für die Raubkatze

Jaguar präsentiert auf dem Genfer Salon ganz besonders feine Ausstattungspakete für den XKR, zusätzlich wird die Höchstgeschwindigkeit von 250 auf 280 km/h angehoben.

mid/bp

Mit einer auf 280 km/h angehobenen Höchstgeschwindigkeit und neuen Design-Extras präsentiert sich der Jaguar XKR auf dem diesjährigen Genfer Autosalon (4. bis 14 März). Das als "Special Edition" vorgestellte Sportcoupé kombiniert die beiden neuen Ausstattungspakete "Speed Pack" und "Black Pack".

Den Vortrieb übernimmt weiterhin der per Kompressor aufgeladene 5-0-Liter-V8-Benziner, der 375 kW/510 PS leistet. Allerdings wird das Triebwerk mit dem 8.074,- Euro teuren "Speed Pack" nicht mehr elektronisch bei Tempo 250 abgeregelt, sondern schafft bis zu 280 km/h.

Eine Modifikation an der Front und ein vergrößerter Heckspoiler sollen dabei für Fahrstabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten sorgen. Außerdem gehören unter anderem in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller und ein identisch lackierter Diffusor zum Ausstattungsumfang.

Mit dem zweiten Ausstattungspaket "Black Pack" kommt der Sportwagen auf 20 Zoll großen und schwarz lackierten Leichtmetallfelgen daher. Auch die seitlichen Scheibeneinfassungen, die Kühlergrilleinsätze und die seitlichen Lufteinlassschlitze sind in dunkler Farbe gehalten.


Die Bremssättel können zudem optional rot lackiert werden, wodurch ein markanter Kontrast zu den Rädern entsteht. Front- und Heckspoiler sind in Wagenfarbe lackiert. Das "Black Pack" ist für 5.498,- Euro erhältlich, in der Kombination mit dem "Speed Pack" gibt es das Ausstattungspaket für 10.412,- Euro.

Wer noch einmal rund 1.300,- Euro drauf legt, bekommt mit der "Special Edition" zusätzlich 16-fach elektrisch verstellbare R-Performance Sportsitze mit Kontrastnähten, ein Bowers & Wilkins Soundsystem, Paneele in Piano-Lack und Passform-Reiserollkoffer für den Kofferraumboden. Die Preise für den Jaguar XKR beginnen bei 126.500,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.