AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Anderson stärkt Lamborghini Gallardo

Éclair blanc

Düsseldorf meets Sant'Agata Bolognese. Der Edeltuner Anderson hat dem Lamborghini Gallardo zu mehr Power verholfen.

Fotos: Anderson Germany

Hier geht's zu den Bildern

Die Leistungssteigerung von 560 auf nunmehr 600 PS resultiert aus verschiedenen Maßnahmen. Zum einen aus der Optimierung der Motorsoftware und der Luftfilter und zum anderen eine mit Rennkats versehene Auspuffanlage.

Letztere verfügt über eine aus der Ferne bedienbare, in drei Lautstärken einstellbare Klappensteuerung bei gleichzeitiger Gewichtsersparnis von immerhin 22 kg. Ein spezielles Tieferlegungsmodul in Kombination mit einem präzise einstellbaren Rennfahrwerk verbessert die Fahrdynamik spürbar.

Mit einem über Carboneinlagen verfügenden, verbreiternden Aerodynamik-Kit, bestehend aus Frontschürze, Seitenschwellern, Heckschürze inkl. Diffusor sowie einem Heckspoiler, beginnen die äußerlich sichtbaren Korrekturen.

Im Interieur überzeugen exklusive Details in weißem Carbon, wie die Lüftungsschlitze, der Handbremsgriff, die Schaltwippen, sämtliche Armaturenumrandungen und einige mehr. Die Sitze sind mit schwarzem Alcantara sowie schwarzem und weißem Leder bezogen.

Ein Bulle mit deutschen Brandzeichen sieht schwarz-weiß!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.