AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maybach Coupé wird in Kleinserie hergestellt

Geld spielt keine Rolle

Die Kleinserienmanufaktur Xenatec fertigt auf Basis des Maybach 57S ein exklusives Coupé für 675.000 Euro. Netto.

mid/cs

Auf Basis der Maybach 57S Limousine entsteht in Handarbeit und Kooperation mit dem Hersteller bei der Kleinserienmanufaktur Xenatec ein Luxus-Coupé. Der Viertürer erhielt zunächst flacher angesetzte Karosserie-Säulen und ein abgesenktes Dach.

Daran angepasste Scheiben gehören ebenfalls zu den aufwendigen Karosseriearbeiten wie zwei lange Türen mit rahmenlosen Fenstern, so dass die Fondpassagiere trotz des Verlustes der hinteren Portale bequem einsteigen können. In der Seitenansicht hat der 5,73 Meter lange Wagen nun beinahe eine Ähnlichkeit mit dem Mercedes CL.

Ob das dem Anspruch an ein Fahrzeug in der exklusiven Luxusklasse gerecht wird, sei dahingestellt. Aber Krise hin oder her, irgendwie scheint die exklusive Wiedergeburt von Maybach in der Automobilwelt nicht so gezündet zu haben, wie von Daimler erhofft.

Das Xenatec Coupé spielt durch seinen Listenpreis ab 675.000 Euro ohne Mehrwertsteuer in einer ganz anderen Liga als das seit 2006 gebaute "S-Klasse-Coupé".

Vorne tritt das Luxus-Coupé noch mit in die neue Stoßstange integrierten LED-Tagfahrlichtbändern auf, die wie alles an dem Viersitzer ziemlich groß wirken. Aber wer einen Maybach fährt, möchte eben Zeichen setzen.

Unterstützt wird der große Auftritt mit einer breiteren Spur an der Hinterachse. Im Vergleich zur Spurweite der Limousine ist diese um 20 Millimeter verbreitert worden. Standesgemäß tritt die Maybach-Coupé-Variante mit einem 20-Zoll-Radsatz an. Optional sind für den Zweitürer 21-Zoll-Felgen erhältlich.

Auf Wunsch kann auch ein Glasdach installiert und das Interieur mit allen exklusiven Ausstattungen der Maybach 57S Limousine geadelt werden. Schließlich spielt Geld in der oberen Liga des internationalen Jetsets ja bekanntlich keine Rolle.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.